Skandinavisches Fertigteilhaus mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien

Berlin-Pankow

 

Baubeginn

Vorbereitung der Bodenplatte
Austausch des Untergrundes
Dämmung unter der Bodenplatte
Installation der Grundleitungen
Vorbereiten der Wärmeversorgung

Verlegen der Leerrohre für Wärmepumpe

Leerrohre für Hausanschlussraum

2 x 70 m Tiefenbohrung für Erdwärmenutzung


Foto Vorbereitung für Bodenplatte

 

Bauphase

Anlieferung der Fertigwände aus Schweden

Aufstellen der Trauf- und Giebelwände in 2 Tagen
Errichtung des vorgefertigten Dachstuhls
Komplettierung der Innenwände

Dacheindeckung

Innenausbau mit Fußbodenheizung

Kamineinbau

 


Foto Fertigstellung des Daches

 

Ansicht Süd-West

ca. 155 m² Wohnfläche

Nichtunterkellert

Wände in gedämmter Holzbauweise

Satteldach mit Eingangsvorbau
Solarthermie für Warmwasserbereitung
Heizung über Erdwärme mit Wärmepumpe
Anbau eines Carports

 

Fertigstellung 2006


Foto Ansicht Terrassenseite

 

Ansicht Süd-Ost im Winter

Die Aufnahme ist nicht in Schweden gemacht,

sondern immer noch in Berlin-Pankow.

 

Durch die Nutzung alternativer Energien und
der in Skandinavien üblichen Wärmedämmung
betrug der Energieverbrauch ca. 25 W/m²/Jahr.

 

Das Foto wurde vom Bauherrn zur Verfügung gestellt.


Foto Ansicht Süd-Ost im Januar